Zucker und Sirups
Es gibt neben Rohrzucker viele verschiedene Möglichkeiten die Küche süßer zu machen. Palmenzucker und -sirups sind sehr beliebte Produkte aus den Tropen, welche als Alternative zu Kristallzucker, Honig, oder Ahornsirup verwendet werden können. Diese werden aus dem Nektar von verschiedenen Palmenarten gewonnen. Der gewonnene Nektar wird gekocht bis er dickflüssig wie ein Sirup oder fest wie Zucker wird. Mit ihrem niedrigen Glyämischen Index und ihren erhöhren Mineralgehalt sind diese unraffinierten Zucker und Sirups eine gesunde alternative zum herkömmlichen Zucker.
|
Palmensirup aus der Kitulpalme 350ml
Die Kitulpalme (Caryota urens) gehört zu den wichtigsten Kulturpflanzen Südasiens. Sie ist eine der beliebtesten Zuckerpalmen und ist in Sri Lanka in sehr vielen Gärten und Feldern anzutreffen. Es gibt rund um die Kitulpalme einige Rituale welche in der srilankesischen Kultur sehr verankert sind.
Der Nektar wird aus der Infloreszenz gewonnen. Die Infloreszenz wird angeschnitten und mit einer Gewürzmischung vorbereitet um den Saftfluss zu fördern. Nach mehrstündigem Kochen wird der flüssige Nektar zum beliebten Kitulsirup (kitul pani auf Singalesisch).
Der Kitulsirup ist für seinen besondern niedrigen glykämischen Index bekannt und bietet so eine der gesündesten Möglichkeiten zum Süßen von Yoghurts, Waffeln, Kaffee, etc.
Der Nektar wird aus der Infloreszenz gewonnen. Die Infloreszenz wird angeschnitten und mit einer Gewürzmischung vorbereitet um den Saftfluss zu fördern. Nach mehrstündigem Kochen wird der flüssige Nektar zum beliebten Kitulsirup (kitul pani auf Singalesisch).
Der Kitulsirup ist für seinen besondern niedrigen glykämischen Index bekannt und bietet so eine der gesündesten Möglichkeiten zum Süßen von Yoghurts, Waffeln, Kaffee, etc.
Kokosblütenzucker 100g
Kokosblütenzucker wird aus dem Nektar der Kokospalmenblüte erzeugt. Nach langem Kochen wird der Saft immer dickflüssiger bis er schließlich kristallisiert und als Zucker verwendet werden kann. Es ist ein unraffinierter Zucker mit einem niedrigen glykämischen Index, welcher noch die Mineralstoffe des Palmensafts enthält.
Der Kokosblütenzucker von Lankaram stammt wie auch die anderen Produkte, aus Mischkulturen in Sri Lanka. Die Kokospalme ist in den tieferen Lagen der feuchten Tropen ein wichtiger Bestandteil vieler Anbausystemen und ist beliebt für die Vielseitigkeit der Produkte, die aus ihr gewonnen werden. |