Lankaram
  • Home
  • Produkte
    • Trockenfrüchte
    • Gewürze & Vanille
    • Nüsse
    • Kokosnussmilch und -öl
    • Kakaoprodukte
    • Kaffee
    • Zucker & Sirups
  • Verkauf
  • Über uns
    • Team
    • Philosophie
    • Name & Logo
    • Partnerschaft mit SLAEDA
  • Blog
  • Events
  • Kontakt & Infos
    • Kontakt
    • Impressum
    • Literaturquellen


Picture

Kaffee

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Sri Lanka einer der größten Kaffeeproduzenten weltweit, bis eine Pilzerkrankung (Mehltau) die Plantagen zerstörte. Nach der Katastrophe wurden die Plantagen rasch auf Tee umgestellt und so gilt Sri Lanka bis heute als Teenation. Doch ist der Kaffee aus der Insel nie ganz verschwunden und erlebt seit Anfang des 21. Jahrhunderts eine Renaissance.

Die Haupterntezeit für Kaffee in Sri Lanka sind die Monate Dezember und Jänner. Wir haben bereits kleine Mengen von verschiedenen Quellen bezogen, teilweise nur das was genügt um Proberöstungen durchführen zu können. Kaffe ist kein Mainstram-Produkt für den Export in Sri Lanka, und so ist die Entwicklung eines Kaffees für den europäischen Markt ein dementsprechend längerer Prozess.


Arabica aus Kotmale - nicht Bio-zertifiziert

Dieser Arabica aus der Region von Kotmale im zentralen Hochland Sri Lankas (ca. 1000m Seehöhe) wird von einer srilankischen NGO im Rahmen eines nachhaltigen Anbauprojekts zum Schutz des Regenwalds vermarktet. Einige Kilos sind bereits geröstet worden und können gekostet / bezogen werden!


Robusta aus Wattegama - In Planung bzw. Entwicklung

Wir haben von diesem Kaffee nur das geerntet, was für Proberöstungen reicht. Die erste Proberöstung dieses sehr genau geernteten Robustas aus der Region von Kandy bei ca. 500m Seehöhe sind vielversprechend.
Picture
Picture
Meist werden die Früchte einer Traube nicht zeitgleich reif. Nur die roten Früchte sind reif und werden für einen qualitativ hochwertigen Kaffee verwendet. Mehrere Erntedurchgänge sind somit notwendig.
Picture
Verschieden reife Früchte, von grün bis schwarz.
Picture
Bei der Verarbeitung werden die Kaffeebohnen vom Fruchtfleisch getrennt und getrocknet. Anschließend wird die Pergamenthaut entfernt. Die Bohnen müssen vor der Röstung noch ausgelesen und nach Größe sortiert werden.

Impressum
Kontakt

Copyright Lankaram & SLAEDA