Lankaram
  • Home
  • Produkte
    • Trockenfrüchte
    • Gewürze & Vanille
    • Nüsse
    • Kokosnussmilch und -öl
    • Kakaoprodukte
    • Kaffee
    • Zucker & Sirups
  • Verkauf
  • Über uns
    • Team
    • Philosophie
    • Name & Logo
    • Partnerschaft mit SLAEDA
  • Blog
  • Events
  • Kontakt & Infos
    • Kontakt
    • Impressum
    • Literaturquellen

"Off Season" - Teil 2: Durian

21/1/2015

 
Ein großer Vorteil von Sri Lanka ist, dass hier Durian zu finden sind... aber leider hauptsächlich im Sommer...

Wie bessessen haben wir die letzten Wochen probiert eine Durian zu finden. Off season bedeutet für tropicsche Früchte nicht unbedingt dass es gar keine gibt, sondern oft nur, dass sie schwer zu bekommen sind. Wir hatten es fast aufgegeben, als ich endlich, im Süden zufällig auf EINE Durian gestossen bin. Mein Überraschungsschrei "Oh Durian!" hat sicher nicht dazu beigetragen, diese günstig zu bekommen, aber mit 300 Rupees (an und für sich nur 2€) durfte ich sie mitnehmen. In der Saison kann man sich mit Durian um ca. 100 Rupees / Stück satt machen.

So gut so weit. Sehr froh darüber diese Delikatesse verspeist zu haben, musste ich am nächsten Tag feststellen dass es am Stand keine neue Durian gab. "Off season"  sagte mir der Verkäufer.

Nächster Tag: "Schon verkauft", ich bin zu spät. Off season geht es schnell weg. Dann machen wir aus, dass ich am folgenden Tag um 14:00 kommen soll um meine Durian zu bekommen.

Picture
Das war wohl unsere einzige Durian für diesen Winter! Sie war noch an einem Seil angehängt, damit sie nicht vom Baum am Boden fällt.

Folgender Tag: "Durian tiyenavada?" Kopfschütteln auf einer Art und Weise, wo ich gar nicht weiß ob es "ja" oder "nein" heißt... "OK?"... Nochmal Kopfschütteln... Nach 2-3 mal Nachfragen konnte ich mit "Off Season" verstehen, dass wir bis zum Sommer warten müssten um wieder eine Durian essen zu dürfen. Mit Mangos musste ich mich zufrieden stellen. Auch gut!

Durian in Sri Lanka

20/7/2014

 
Ich hatte schon davon gehört, wollte es noch nicht glauben ohne es gesehen zu haben... Aber ja, es gibt Durian in Sri Lanka! Und zwar gute, sehr schmackhafte Durians.

Es gibt köstliche Berichte und Beschreibungen über diese legendäre Frucht. Viele beleidigen sie mit dem Name "Stinkefrucht" oder Ahnliches. Googeln Sie, und Sie werden Lachkrämpfe bekommen! Denn Durian polarisiert stark, zwischen Menschen die sie lieben und denjenigen die sie wortwörtlich nicht riechen können. Man muss Durian am Besten zwei mal kosten, um entscheiden zu können.

So war es für uns auch. Ein zweites mal kosten, und wir wurden unwiderruflich fantische Durian-Anhänger. Seit mehr als 10 Jahren ist es eine Liebesgeschichte geworden, fast eine Addiktion. Leider findet man keine Durians in Nord- und Zentralindien wo wir die meisten unserer Asien-Zeiten verbracht haben. Am ehesten findet man sie von Thailand bis Indonesien.

Ein Paar Bilder werden Sie hoffentlich neugierig machen. Wir möchten eventuell in Zukunft getrocknete Durianpaste nach Österreich bringen. Das braucht aber noch Entwicklung mit unseren Lieferanten. Bis dahin ist es sicher das beste, gegen Juli-August nach Sri Lanka zu reisen um einige Durians frisch zu verspeisen!


Picture
Picture
Picture

    Author

    Olivier

    Archives

    January 2020
    August 2018
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    January 2015
    August 2014
    July 2014

    Categories

    All
    Agrarökologische Zonen
    Allgemein
    Anbausaisons
    Cashew
    Durian
    Früchte
    Jackfrucht
    Kaffee
    Kokosoel
    Lankaram Prinzipien & Ziele
    Mango
    PartnerInnen
    Pfeffer
    Ruwan
    SLAEDA
    Sprachen
    Sri Lanka Allgemein
    Vanille

    RSS Feed


Impressum
Kontakt

Copyright Lankaram & SLAEDA